Anwendungsgebiete
- Systematische selbstbohrende Bewehrung
- Verbesserte Tragfähigkeit
- Verankerung in Bereichen, die anfällig für Bodenstürze oder schwer zugänglich sind.
- Verschraubung in mittelhartem bis hartem Boden
- Instabile Bohrungen

Grundlagen
Der selbstbohrend (S-B) versetzte POWER SET Reibrohranker wird zur Gebirgsverfestigung im Untertagebau eingesetzt. Zusätzlich findet dieses Ankersystem Anwendung in der Fels- und Steinschlagsicherung. Das patentierte POWER SET Ankersystem gewährleistet einen einfachen und sicheren Einbauvorgang und zeichnet sich durch eine sofortige und volle Tragfähigkeit aus. Eine weitere Besonderheit stellt die Anpassungsfähigkeit des POWER SET Selbstbohr-Reibrohrankers an wechselnde Gebirgsverhältnisse dar. Der Einbau eines zusätzlichen Spreizkeils ermöglicht eine Erhöhung der Stützwirkung bis zum Nennwert der Höchstkraft des Stahlzuggliedes. Eine eigens entwickelte Ankerautomatisation für sechs Gebirgsanker pro Einbausequenz gewährleistet die sichere Durchführungen von Ankerarbeiten entsprechend dem Stand der Technik.Vorteile
- Bohren und Versetzen in einem Arbeitsgang
- Einbau unter Verwendung von Standard-Bohrgeräten
- Volle Tragfähigkeit unmittelbar nach dem Einbau
- Einleitung der Ankerkräfte über die gesamte Einbaulänge
- Erhaltung der Tragfähigkeit auch bei großen Verschiebungen
- Hohe Scherfestigkeit
- Sicherer, einfacher und rascher Einbau
- Problemlose Anwendung bei nicht standfesten Bohrlöchern
- Wegfall von Injektion oder Kunstharzvermörtelung
- Ergonomische und sicherheitstechnische Vorteile für das Personal vor Ort