
Kunstharzpatronen
Anwendungsgebiete
- Zweikomponenten-Kunstharzpatronen für untertätige Anwendungen
- Hauptanwendung als Klebeanker in Kombination Betonstahlstäben
- Ankerausbau mit sofortiger Tragfähigkeit
- Kunstharzvermörtelung für Instandsetzungsarbeiten
- Kunstharzpatronen mit unterschiedlichen Aushärtezeiten verfügbar

Grundlagen
Kunstharzpatronen werden zur Verklebung von Gebirgsankern in Bohrlöchern verwendet. Patronendurchmesser und -länge müssen in Hinblick auf die Länge des Ankers sowie Länge und Durchmesser des Bohrlochs abgestimmt werden.
Die Verklebnung kann entweder mit Patronen gleicher Abbindezeit oder mit einer Kombination aus schnell und langsam aushärtenden Kunstharzpatronen erfolgen – dadurch wird eine Verspanung der Klebeanker möglich
Vorteile
- Hohe Verbundkraft aufgrund ausgewählter Zusammensetzung
- Optimierte Einbauzeiten
- Konstante und kundenspezifische Abbindezeiten
- Harzsystem auf Wasserbasis
- Hohes Verhältnis Katalysator zu Kunstharz
- Für alle Baugrundverhältnisse mit standfesten Bohrlöchern geeignet