GFK Systeme
Anwendungsgebiete
- Maschinelle Vortriebe – TVM und schneidende Gewinnung
- Schneidbares Ausbauelement - Portalbereiche von Tunnelbauwerken und temporäre Sicherungsmittel für den Baggervortrieb
- Ortsbrustsicherung
- Hangsicherungen im Spezialtiefbau
- Injektionslanze in Verbindung mit DYWI® Inject Systemen
Grundlagen
Anker und Felsbolzen aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) werden als alternative Ausbauelemente zu Stützmitteln aus Stahl eingesetzt. Mit fortschreitender Entwicklung der Produktionstechnologie und steigendem Anteil von maschinellen Vortrieben haben GFK Systeme weltweit im Untertagebau an Bedeutung gewonnen. Anwendungsgebiete von GFK Ankern und Felsbolzen reichen von schneidbaren Ankern für über Sicherungsmittel für maschinelle Vortriebe bis hin zu Injektionslanzen oder Vorpfändmitteln. DSI Underground bietet eine breite Angebotspalette an GFK Systemen für unterschiedliche Anwendungen, ergänzt durch langjährige Erfahrungen in der Herstellung und Anwendung von GFK Ankern und Felsbolzen.Vorteile
- Geringes Einsatzgewicht erleichtert den Einbau unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen
- Hohe Zugtragfähigkeit
- Beständiges und widerstandsfähiges System, gleichzeitig einfach durch Vortriebsmaschinen oder Bagger abtrennbar
- Verbesserter Korrosionsschutz
- Antistatische Systemkomponenten – problemloser Einsatz in schlagwettergefährdeten Bereichen
- Widerstandsfähige und tragfähige Gewindeform zugeschnitten auf die Anforderungen des Baugewerbes
- Typ CS: gewindeprofilierte Vollstäbe
- Typ CH: gewindeprofilierte Hohlstäbe
- Typ CR: Selbstbohr-Hohlstäbe mit verbesserter Verbundstruktur