DYWIDAG-Horizontalanker
Grundlagen
DYWIDAG-Stabsysteme eignen sich ausgezeichnet zur Abtragung von Zugkräften und können somit als Zugbänder bzw. Horizontalanker eingesetzt werden.Anwendungsmöglichkeiten:
Zusammenspannen von Spundwänden im Hafen- und Dammbau, Auskreuzungen, Rückverankerungen von Wänden in Totmannkonstruktionen, Lagesicherung von Knotenpunkten, Eckkonstruktionen und Fundamente u.v.m. Aufgrund des vollständig durchgehenden GEWI® -Gewindes können die Stäbe an jedem beliebigen Punkt geschnitten, verankert und gekoppelt und längenflexibel an die Anforderungen vor Ort angepasst werden. Dies macht das System vollkommen unabhängig von den jeweiligen Einbauverhältnissen und den vorherrschenden Abweichungen oder Änderungen. Je nach Anforderung und gewählter Stahlgüte sind diverse Korrosionsschutzvarianten anwendbar.
Hauptmerkmale
- Baustellentaugliches Grobgewinde auf dem kompletten System
- Stahlgüten GEWI® und GEWI® Plus sind unempfindlich gegenüber Versprödung und Spannungsrisskorrosion
- Diverse Korrosionsschutzsysteme sind anwendbar
- Umfangreiches Angebot von Zubehör zur Verankerung und Kopplung
- Anpassung an Verhältnisse vor Ort einfach, schnell und sicher möglich
- Keine Limitierung der Einbautoleranzen
- Vorspannbar zur Minimierung von Verformungen
- Schweißbare Stäbe und Zubehörartikel
- Gewichtsersparnis um ca. 50% gegenüber Stäben aus S355
Korrosionsschutzsysteme
Unser Vertrieb und Technischer Service unterstützen Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Korrosionsschutzsystems- Dauerhafter Korrosionsschutz (DKS) nach EN1537
- Abschrumpfen mit Korrosionsschutz-Schrumpfschlauch
- Umwicklung mit Korrosionsschutz-Fettbinde
- Beschichtung auf Epoxidharz-, PUR- oder Bitumenbasis
- Feuerverzinken
- Spritzverzinken
- Abrostraten (Opferkorrosion)